Hamburg, 3. September 2015. Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer macht Grundschüler fit
Essen, 3. September 2015
Hüpfen, springen und toben zum Schulstart:
Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer macht Grundschüler fit
700.000 Kinder werden in diesem Jahr eingeschult. Für die ABC-Schützen und alle anderen Grundschüler hat sich der Bochumer Arzt Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer etwas ganz Besonderes ausgedacht: Sie sollen jeden Tag 20 Minuten im Klassenraum oder auf dem Pausenhof hüpfen, springen und toben. Denn Bewegungspausen sind wichtig: Sie machen fitter, konzentrierter und stärken das Selbstvertrauen. Daher hat Grönemeyer mit seiner Stiftung und der Unterstützung des Schuheinzelhändlers Deichmann „Die bewegte Schulpause“ entwickelt. 120 Grundschulen aus ganz Deutschland beteiligen sich an der Initiative und können den Grundschülern täglich ein Programm mit 40 Übungen anbieten. Den Startschuss nach den Sommerferien für die Initiative gab Grönemeyer selbst am 3. September in einer Hamburger Grundschule. Ihm zur Seite stand die Journalistin und Moderatorin Monica Lierhaus, die das Aktivprogramm als „wegweisend zur Ergänzung des Schulsports“ beschreibt. „So lernen schon die Schulanfänger, dass Bewegung genauso wichtig ist wie rechnen und schreiben“, sagt die Moderatorin. Sämtliche Informationen zur Initiative gibt es unter www.bewegte-schulpause.de.
Weiterlesen