Hinter dem Begriff „Supply Chain Management“ verbirgt sich bei DEICHMANN ein zentraler Erfolgsfaktor: die lückenlose Kontrolle der gesamten Lieferkette – vom Produzenten bis zur Filiale.

Wir steuern diesen komplexen Prozess mit unseren Fachleuten, damit die aktuelle Mode in über 36 Ländern pünktlich in die Läden kommt.

Per Schiff gelangen die fertigen Schuhe und andere Warengruppen aus den Produktionsländern nach Europa. Von dort werden sie per Bahn und LKW in die Warenverteilzentren (Distributionszentren) in Bottrop, Feuchtwangen, Soltau, Monsheim und Wolfen sowie in Logistikzentren in den Niederlanden, der Schweiz, der Slowakei, in Großbritannien und in Polen weitertransportiert. Die DEICHMANN-Fahrzeugflotte verteilt die Schuhe von dort auf die einzelnen Filialen. Die Distributionszentren sorgen dafür, dass die aktuelle Mode fristgerecht in den Filialen ankommt und Kundenwünsche schnell erfüllt werden können.

Standorterweiterung und -modernisierung

In den vergangenen Jahren haben wir alle Lager-Standorte erweitert und modernisiert und dabei auch in energiesparende Technik wie Solaranlagen und Erdwärmenutzung investiert.

Des Weiterem ist DEICHMANN Mitglied im Bundesvereinigung Logistik e.V., um strategisch von einem starken Netzwerk und vielfältigen Angeboten zu profitieren. Daraus ergeben sich für das Unternehmen vor allem folgende Vorteile:

– Zugang zu einem exzellenten Logistik-Netzwerk
– Zugang zu einer umfangreichen Wissensdatenbank und Weiterbildungsmöglichkeiten
– neue Möglichkeiten der aktiven Mitgestaltung diverser Themen aus der Praxis