14. Mai 2025. „Looks like Fashion, Feels like Comfort“:
Neue Spring-Summer-Kampagne von DEICHMANN macht Tragekomfort zum Highlight des Catwalks

Die Kampagne setzt eine klare Botschaft: Modisches Design und maximaler Komfort schließen sich nicht aus. Der Kampagnenfilm lebt von der Spannung zwischen Modeanspruch und Tragekomfort. Inmitten des Trubels einer Modenschau sorgt ein ungeplanter Moment für ein Fashion-Statement mit Wirkung: Modische Sandaletten erobern überraschend den Laufsteg – selbstbewusst, stilvoll und überraschend bequem. Die zunächst skeptischen Zuschauerinnen und Zuschauer zeigen sich am Ende begeistert von den etwas anderen Catwalk-Styles und applaudieren.

Kampagne spielt bewusst mit den Normen der Modelwelt

„Mit unserer Kampagne ‚Looks like Fashion, Feels like Comfort‘ zeigen wir eine neue Generation von Fashion: Schuhe, die nicht nur gut aussehen, sondern sich auch gut anfühlen. Komfort ist für uns kein Widerspruch zur Mode, sondern ihre Weiterentwicklung“, erklärt Marcel Nawrath, Head of Global Creation & Brand Management bei DEICHMANN. „Looks like Fashion, Feels like Comfort“ überzeugt mit Leichtigkeit, einem klaren ästhetischen Stil und einem kleinen Augenzwinkern. Die Kampagne spielt bewusst mit der Modewelt und zeigt, dass Bequemlichkeit und Style kein Widerspruch sind. Ergänzt wird der Auftritt durch kraftvolle Stills und Social Assets, die die Fusion von Mode und Komfort visuell erlebbar machen.

„Mit der Kampagne sprechen wir eine moderne, trendbewusste Zielgruppe an, die Wert auf Style legt, aber nicht auf Komfort verzichten will. Bei DEICHMANN bekommen unsere Kundinnen und Kunden beides. Und das zum besten Preis“, ergänzt Lukas Kaiser, Vice President Marketing bei DEICHMANN.

„Looks like Fashion, feels like Comfort” ist inhouse bei DEICHMANN entstanden

Die Kampagne entstand inhouse unter der kreativen Leitung von Marcel Nawrath, Head of Global Creation and Brand Management bei DEICHMANN. Die verantwortlichen Projektmanagerinnen sind Anna Weiß (Marketing Manager Global Content Production) und Loraine Petermann (Marketing Manager Campaign Global Marketing). Director ist Josh Cohen, Director’s Producer Jana Melzer.

Die Produktion realisierte North South Productions, mit Eric Gukelberger als Executive Producer, Jonathan Michalowsky als Head of Production und JC Smuts als Line Producer. Director of Photography war Anna Smoroňová. Das Set Design stammte von Laurence Bishop. Für das Styling sorgten Kamilla Richter (international) und Michael Beaumont Cooper (lokal).

Neveen Scello übernahm Hair & Make Up, die Steadicam führte Dale Rodkin. Die Kampagnenfotografie stammte von Nadia von Scotti, die Postproduktion verantwortete Paul Speirs (Then Studio), das Grading übernahm Myles Bevan (Studio RM). Für Musik und Audio waren 86 Tales verantwortlich.

YouTube-Link zum Kampagnenfilm in Komplettlänge: 
https://www.youtube.com/watch?v=0jcaBWiJOW4

Medienkontakt:
DEICHMANN SE
Unternehmenskommunikation
Anika Hinz
Tel.: +49 (0) 201 / 867615381
anika_hinz@deichmann.com


Die DEICHMANN SE mit Stammsitz in Essen (Deutschland) wurde 1913 gegründet und befindet sich zu 100 Prozent im Familienbesitz. Die Unternehmensgruppe ist Marktführer im europäischen Schuheinzelhandel und in über 30 Ländern weltweit aktiv. Sie beschäftigt rund 49.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, betreibt circa 4.700 Filialen und rund 40 Onlineshops. Zum Unternehmen gehören neben dem DEICHMANN-Format in der Schweiz Dosenbach, Ochsner Shoes und Ochsner Sport, vanHaren in den Niederlanden und Belgien, in den USA Rack Room Shoes sowie die SNIPES-Gruppe mit Filialen und Onlineshops in Europa und in den USA. Seit vielen Jahrzehnten engagiert sich das Unternehmen auf vielfältige Weise sozial, etwa über die DEICHMANN-Stiftung.

28. April 2025. EXPECT THE UNEXPECTED
DEICHMANN & Nike stellen die individuellen Lebenswelten der Gen-Z abseits von Schubladen-Denken in den Mittelpunkt

und präsentieren zwei neue Nike-Modelle mit BRKN & Laura Wittek.

Nach dem großen Erfolg der letztjährigen „EXPECT THE UNEXPECTED“-Kampagne setzt DEICHMANN die Zusammenarbeit mit Nike fort und überrascht erneut mit einer kreativen Inszenierung, die mit klischeehaften Erwartungshaltungen spielt. Die diesjährige Edition stellt zwei neue Gesichter in den Mittelpunkt: Musiker BRKN und Content Creatorin Laura Wittek. Gemeinsam verkörpern sie den Geist einer Generation, die keine Zeit mit Konventionen verschwendet.

Die Kampagne erzählt eine Geschichte, die das urbane Berlin als pulsierende Kulisse nutzt. Begleitet von BRKNs Hit „Babyduweisst“ navigieren die beiden Protagonisten durch die Stadt, scheinbar getrieben von der Dynamik des Moments. Laura trägt die neue Nike-Charge-Suede-Silhouette und strahlt damit Selbstbewusstsein aus, während BRKN in den Y2K-inspirierten Nike V5 RNR zu sehen ist – ein Style, der Retro-Ästhetik mit moderner Sportlichkeit verbindet.

Der unerwartete Twist: Während sich die Erzählung anfangs an den typischen Erwartungshaltungen orientiert, werden diese plötzlich gebrochen. Laura wechselt in die Nike V5 RNR und beeindruckt mit kraftvollen Moves, während BRKN auf der großen Bühne steht und mit dem Nike Charge Suede ein energiegeladenes Saxophon-Solo hinlegt. Eine Metapher für den Mut der Gen-Z, ihre eigenen Regeln zu schreiben und sich nicht in Schubladen stecken zu lassen.

„Von Individualität geprägte Zielgruppen lassen sich nicht als homogene Masse ansprechen – genau das spiegelt die neue Kampagne wider“, sagt Julian Müscher, Senior Marketing Manager Sports bei DEICHMANN. „Mit der Fortsetzung von ‚EXPECT THE UNEXPECTED’ zeigen wir, dass persönlicher Style, Performance und Individualität Hand in Hand gehen. Nike hat mit dem V5 RNR und dem Charge Suede zwei Modelle geschaffen, die perfekt in die vielseitige Lebenswelten der Gen-Z passen.“

Die EXPECT THE UNEXPECTED“-Kampagne wurde in kreativer Co-Konzeption von Julian Müscher und saymyname. entwickelt. Projektverantwortlich auf Seiten von NIKE EMEA ist Esayas Semere. Verantwortlich für die Produktion der Kampagne sowie das Styling ist saymyname. mit Benjamin Casser-Zech als Lead Producer und Sebastian Mowka als Directing DP. Fotograf der Kampagne ist Jonas Kaltenkirchen. Für das Styling ist Dania Douwa und für das Make Up Anna Ariztegui verantwortlich.

„EXPECT THE UNEXPECTED” läuft ab dem 28. April 2025 deutschlandweit für die Dauer von drei Wochen, wird über Social Media, digitale Plattformen, den digitalen POS sowie über ausgewählte Fashion- und Lifestyle-Magazine gespielt und lädt dazu ein, sich selbst von den neuen Nike-Silhouetten inspirieren zu lassen. Auch international wird die Kampagne online in verschiedenen europäischen Ländern verlängert.

Mediaagentur für die nationale Kampagne ist die Mediaplus Media1 GmbH & Co KG.

Hier findet sich der Spot auf YouTube:

Medienkontakt:
DEICHMANN SE
Unternehmenskommunikation
Michèle Leyendecker
Tel.: +49 (0) 201 / 8676 – 422
michele_leyendecker@deichmann.com


Die DEICHMANN SE mit Stammsitz in Essen (Deutschland) wurde 1913 gegründet und befindet sich zu 100 Prozent im Familienbesitz. Die Unternehmensgruppe ist Marktführer im europäischen Schuheinzelhandel und in über 30 Ländern weltweit aktiv. Sie beschäftigt rund 49.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, betreibt circa 4.700 Filialen und rund 40 Onlineshops. Zum Unternehmen gehören neben dem DEICHMANN-Format in der Schweiz Dosenbach, Ochsner Shoes und Ochsner Sport, vanHaren in den Niederlanden und Belgien, in den USA Rack Room Shoes sowie die SNIPES-Gruppe mit Filialen und Onlineshops in Europa und in den USA. Seit vielen Jahrzehnten engagiert sich das Unternehmen auf vielfältige Weise sozial, etwa über die DEICHMANN-Stiftung.

15. April 2025. DEICHMANN bewegt:
Ben Blümel ist Schirmherr der Initiative „Deutschlands fitteste Grundschule“

Musiker, Schauspieler und Fernsehmoderator Ben Blümel übernimmt die Schirmherrschaft der Initiative „DEICHMANN bewegt: Deutschlands fitteste Grundschule“ und setzt sich dafür ein, Kindern in Deutschland wieder mehr Freude an Bewegung zu vermitteln. Mit seiner prominenten Unterstützung geht die von DEICHMANN initiierte Initiative in die zweite Runde.

Weiterlesen

9. April 2025. DEICHMANN auch im Jubiläumsjahr 2024 erfolgreich:
Essener Familienunternehmen stellt mit Rekord-Investitionen 2025 Weichen für die Zukunft

Erfreuliche Umsatzentwicklung im 111. Jahr des Bestehens / Umfeld für den Schuhhandel bleibt herausfordernd

DEICHMANN hat das Jahr 2024 mit einem Rekordumsatz von rund 8,7 Milliarden Euro erfolgreich abgeschlossen. Trotz eines schwierigen Marktumfeldes hat sich Europas größter Schuheinzelhändler weiterhin gut entwickelt und blickt nach Abschluss seines Jubiläumsjahres anlässlich des 111. Unternehmensgeburtstags optimistisch in die Zukunft. 2025 fließen Investitionen in Rekordhöhe in die weitere Modernisierung des starken Filialnetzes, den IT-Bereich und die Logistik sowie in einen hochmodernen Firmencampus am Hauptsitz des Traditionsunternehmens in Essen.

Weiterlesen

6. März 2025. Bewegungsmangel in Deutschland: Was Schulen jetzt tun könnenDEICHMANN und die Stiftung Kindergesundheit setzen sich für mehr Bewegung im Schulalltag ein

Bewegung ist für die gesunde Entwicklung von Kindern essenziell, doch der aktuelle Kindergesundheitsbericht der Stiftung Kindergesundheit zeigt alarmierende Defizite: Nur 10,8 Prozent der Mädchen und 20,9 Prozent der Jungen in Deutschland erreichen die von der Weltgesundheitsorganisation WHO empfohlenen 60 Minuten körperliche Aktivität pro Tag.1 Vor diesem Hintergrund geht die Initiative „Deutschlands fitteste Grundschule“ von DEICHMANN 2025 in die zweite Runde – mit einem klaren Ziel: Kinder bereits in der Grundschule spielerisch zu mehr Bewegung motivieren und langfristig gesunde Routinen etablieren.

Weiterlesen

7. Februar 2025. DEICHMANN begeistert mit erstem Live-Marken-Battle die Social-Media-Communities:
Kleinanzeigen holt den Titel

Das große Live-Battle der Brands in Köln am 5. Februar 2025 war der Höhepunkt einer groß angelegten Social- Media-Kampagne, die in den vergangenen Monaten über 200 Millionen Views und mehrere Millionen Interaktionen auf unterschiedlichen Social-Media-Kanälen generiert hat. Neben 300 Zuschauerinnen und Zuschauern vor Ort, verfolgten auf TikTok, Twitch, Instagram und YouTube bis zu 25.000 Userinnen und User das aus Social Media entwickelte innovative Live-Format. Kleinanzeigen setzte sich am Ende gegen alle Konkurrenten durch.

Spannung, Challenges und Marken-Entertainment auf höchstem Niveau

Weiterlesen

29. Januar 2025. „Von Kopf bis Schuh“: DEICHMANN-Podcast geht in die nächste Runde

Zweite Staffel gibt u.a. spannende Einblicke in die Bereiche Omnichannel Commerce, Omnichannel IT, Einkauf und Marketing

Europas größter Schuheinzelhändler DEICHMANN startet heute die zweite Staffel seines Employer-Branding-Podcasts „Von Kopf bis Schuh“. Nach dem Erfolg der ersten Staffel im August 2023 erwartet die Hörerinnen und Hörer in den zehn neuen Episoden wieder informative und spannende Inhalte aus verschiedenen Unternehmensbereichen. Produziert wird der Podcast erneut von Podstars by OMR.

Weiterlesen

27. Januar 2025. „Beat The Brand“ – DEICHMANN präsentiert spektakuläre Live-Game-Show und kürt die führende Social-Brand

Wer holt sich den Titel „Beat The Brand“ und beweist damit, dass sein Mitarbeiter-Team bei TikTok, Instagram & Co. die Nase vorn hat? Das muss ein für alle Mal geklärt werden – und zwar live am 5. Februar 2025 in Köln. In einer einzigartigen Game-Show fordert das Social-Media-Team von DEICHMANN fünf andere Marken heraus, um den Titel der Social-Media-Nummer 1 zu kämpfen. Mit dabei sind: Aldi Süd, Oreo, Condor, Glückspilz, Kleinanzeigen und natürlich DEICHMANN.

Weiterlesen

16. Januar 2025. Neuer DEICHMANN-Flagship-Store in der Kölner Innenstadt:
Shop-Eröffnung auf der Schildergasse

Ein neues Aushängeschild auf der prominenten Schildergasse: DEICHMANN ist nach dem Jahreswechsel mit einer besonderen Filiale an prominenter Stelle in der Kölner City an den Start gegangen. Noch moderner, noch größer, noch kundenfreundlicher! Am Donnerstag, 16. Januar 2025, hat der DEICHMANN-Flagship-Store im neu errichteten Geschäftsgebäude auf der Schildergasse 56-58 seine Türen geöffnet. Die neue Filiale ersetzt den mehrgeschossigen Standort an der Schildergasse 85/87 und setzt auf ihrer insgesamt gut 815 Quadratmeter großen Verkaufsfläche nun auf einer Ebene gleich mehrere Ausrufezeichen.

Weiterlesen