DEICHMANN-Stiftung
Die DEICHMANN-Stiftung fördert weltweit Bildungs- und Hilfsprojekte für Menschen in Not. Dabei verbindet sie schnelle Hilfe mit nachhaltiger Unterstützung und richtet den Hauptfokus auf Kinder und Jugendliche.
Die DEICHMANN-Stiftung fördert weltweit Bildungs- und Hilfsprojekte für Menschen in Not. Dabei verbindet sie schnelle Hilfe mit nachhaltiger Unterstützung und richtet den Hauptfokus auf Kinder und Jugendliche.
Gegründet von Dr. Heinz‑Horst Deichmann im Jahr 1973 und unter heutigem Vorsitz von Heinrich Deichmann engagiert sich die DEICHMANN-Stiftung im In‑und Ausland in mehr als 200 Projekten jährlich für soziale Gerechtigkeit, Bildung, Gesundheit und humanitäre Hilfe. Im Fokus ist in jüngster Vergangenheit vor allem der Inselstaat Madagaskar, wo derzeit 70 % der Bevölkerung unter der Armutsgrenze leben. Hier setzt man primär auf langfristige Projekte zur Selbsthilfe: Beispielsweise stellt DEICHMANN durch die Restaurierung alter Brunnen die Trinkwasserversorgung von rund 300.000 Menschen sicher. Auch trägt das Unternehmen mit mobilen Kliniken dazu bei, die medizinische Versorgung in abgelegenen Regionen deutlich zu verbessern.
Bei Katastrophen wie den Erdbeben in der Türkei und Syrien oder bei den Fluten im Ahrtal leistet die Stiftung ebenfalls direkt wirksame Hilfe – stets gemäß dem eigenen Leitbild: „Das Unternehmen muss dem Menschen dienen.“
Bei Katastrophen wie den Erdbeben in der Türkei/Syrien oder Fluten im Ahrtal leistet die Stiftung direkt wirksame Hilfe. Gleichzeitig setzt sie auf langfristige Projekte zur Selbsthilfe: Beispielsweise stellt es in Madagaskar durch die Restaurierung alter Brunnen die Trinkwasserversorgung von rund 300.000 Menschen sicher – oder es trägt mit mobilen Kliniken dazu bei, die medizinische Versorgung in abgelegenen Regionen deutlich zu verbessern.
Mehr zur Stiftung und Spenden-Möglichkeiten finden Sie auf der eigenen Website der DEICHMANN-Stiftung: