Zugleich werden die bestehenden Gebäude auf den neuesten Stand gebracht, um den veränderten Anforderungen an zeitgemäße Arbeitsplätze und Strukturen zu entsprechen – wie etwa mit Open Space- und modernen Team- und Konferenzbereichen. Rund 1.200 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale.
Mehr zu den aktuell offenen Stellen bei DEICHMANN finden Sie hier.
DEICHMANN Jobs & Karrieremöglichkeiten – DEICHMANN Karriere
Der repräsentative Neubau mit Tiefgarage auf zwei Ebenen wird zum Entree des Campus und beim Abschluss des Bauprojekts von gepflegten Grünflächen mit Parkcharakter umgeben sein. Die vorhandenen Fußwege und Verbindungen auf dem Areal bleiben für die Öffentlichkeit zugänglich. Der Haupteingang des Neubaus wird direkt an die Aktienstraße als repräsentatives Unternehmens-Entree verlagert und das umliegende Wohnquartier verkehrlich entlastet. Der Baumbestand bleibt erhalten und wird auch durch Neupflanzungen ergänzt.
Zielmarke für den neuen Firmencampus ist gegen Ende 2025: Dann ziehen die DEICHMANN-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die während des groß angelegten Umbaus an Ausweichstandorten unter anderem in der Parkstadt in Mülheim untergebracht sind, zurück an den Firmensitz in Essen-Schönebeck. Von hier aus werden zahlreichen Bereiche auch mit Blick auf das internationale Geschäft der Unternehmensgruppe begleitet. Perspektivisch sind weitere Gebäude sowie Umbaustufen im Bestand grundsätzlich möglich und vom späteren Flächenbedarf abhängig. So wird das Unternehmen wie in seiner über 100-jährigen Geschichte auch in Zukunft weiter bedarfsgerecht wachsen können.